Einige interessante Infos über Fenstersicherungen
Regelmäßig liest man in den Medien von steigenden Einbruchszahlen. Die Zahlen scheinen eine unzweideutige Sprache zu sprechen: Einbrüche nehmen erkennbar zu. Insbesondere in Wohngebieten mit einem hohen Anteil an Einzelhäusern ist der Einbruchschutz deswegen ein Thema, das einer wachsenden Zahl von Immobilienbesitzern Sorge bereitet. Zusätzliche Fenstersicherungen beruhigen. Wer oft unterwegs ist oder einfach nur sein Hab und Gut so gut wie möglich gegen Einbruch schützen will, für den bieten sich hochwertige Fenstersicherungen an. Die Fenstersicherung ist eine zusätzliche Befestigung. Innen am Fenster befestigt, hält eine stabile Fenstersicherung unliebsame Gäste erfolgreich ab. Mit einer erstklassigen Fenstersicherung machen Sie es potentiellen Dieben etwas schwerer, in Ihr Haus einzudringen.
Ohne Frage sind beim Einbruchschutz zuerst einige Regeln zu beachten: Fenster dürfen nicht auf Kipp stehen, wenn niemand im Haus ist. Nichtsdestotrotz sind Fenster und Türen immer die neuralgischen Punkte in einem Haus bzw. in einer Wohnung. Stabile Fenstersicherungen sind für Immobilienbesitzer deshalb eine Sache, über die man nachdenken muss.
Fenstersicherungen – gerne beraten wir Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten!
Ein mechanischer Einbruchschutz hilft, Ihr Hab und Gut wirkungsvoll zu schützen. Funktionierender Einbruchschutz hat immer auch eine abschreckende Wirkung. Bei heutigen Fenstern liegt der Zylinder deshalb auf einer Flucht mit dem Griff oder Schließblech. Dies hat den Vorteil, dass ein unerwünschter Zugriff erschwert wird. Der Schlosszylinder lässt sich weder wegbrechen noch eindrücken. Ergänzend lassen sich Fenster mit Panzerriegeln, Schaniersicherungen und stabilen Sicherheitsschlössern zusätzlich absichern.