Dürfen wir Ihre Fragen zum Rollladen beantworten?
Ein Rollladen wird von außen an ein Fenster beziehungsweise an die Tür angebracht. Er findet Verwendung als zusätzliche Befestigung. Regelmäßig wird der Rollladen als Sichtschutz oder als Einbruchssicherung genutzt. Von Zeit zu Zeit dient ein Rollladen aber auch als zusätzliche Wärmeisolierung. Gerade im Sommer bewahrt der Rollladen die Innenräume eines Gebäudes vor zu viel Hitze. Auch hilft ein Rollladen dabei, kostbare Energie einzusparen. Ein Rollladen erinnert in Beschaffenheit und Bauart an ein Rolltor. Die jeweiligen Einzelelemente sind beweglich und können entweder mechanisch oder auf Knopfdruck runter- und hochgefahren werden. Richtig installiert, bietet ein Rollladen einen einwandfreien und einbruchshemmenden Verschluss für ein Fenster beziehungsweise eine Tür. Der Rollladen ist in unterschiedlichen Varianten lieferbar. Die meisten Kunden entscheiden sich für einen Rollladen aus gehärtetem Kunststoff oder aus Aluminium. Selten werden Holz oder Stahl als Werkstoffe genutzt. Wir raten unseren Interessenten zumeist zu einem Rollladen aus Aluminium.
Ein neuer Rollladen ist immer eine gute Idee!
Für den Fall das Ihr alter Rollladen nicht mehr funktionsfähig ist, so steht Ihnen unser Expertenteam auch für Wartungsarbeiten und Instandssetzungen bereit. Nicht immer ist eine komplette Erneuerung erforderlich. Selbst wenn die ursprüngliche Montage nicht durch uns stattfand: Überlegen Sie nicht und rufen Sie uns an. Wir reparieren Ihren Rollladen mit Vergnügen.