Jalousien – auch ein optisches Highlight
Jalousien werden meistens als Sicht- und Sonnenschutz verwendet. Verfügbar sind Jalousien sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Im Gegensatz zu Stores oder Markisen, bestehen Jalousien aus auf- und zuklappbaren Lamellen. Zumeist sind diese Lamellen aus rollgeformtem Aluminium produziert. Seltener wird Holz als Ausgangsmaterial verarbeitet.
Sehr ungewöhnlich ist der Ausdruck: Das Wort „Jalousien“ heißt im französischen „Eifersucht“. Man kann entsprechend denken, dass der abschirmende Schutz vor fremden Blicken als Namensgeber fungieren musste. Jalousien schützen fraglos vor eifersüchtigen Leuten. Mittlerweile verfolgt man mit der Installation von Jalousien sehr sicher ein übergeordnetes Ziel: Jalousien sind ein gangbarer und sinnvoller Weg, seine Zimmer vor Lichteinfall und übermäßiger Aufheizung zu schützen. Im Fachhandel sind mittlerweile Jalousien für fast jeden Verwendungszweck erhältlich. Verschiedene Fensterabmessungen und Fensterformen sind kein Hindernis.
Unser Kundenservice informiert Sie über Jalousien
Zur Bedienung von Jalousien werden verschiedene Techniken und Methoden genutzt. Mechanisch werden die Lamellen mit Hilfe einer Zugvorrichtung herauf- oder heruntergezogen. Die Rotation der Lamellen erfolgt in der Regel durch einen außen angebrachten Wendestab. Natürlich gibt es auch eine automatische Ausführung: Jalousien können ebenfalls mit Hilfe eines Elektroantriebes bedient werden.