Wie beschreibt sich das Berufsbild Tischler?
Ein paar allgemeine Worte zum Berufsbild Tischler: Ein Tischler verarbeitet in der Hauptsache Holz. Als Ausgangspunkt ist das selbstverständlich etwas zu wenig, schließlich ist das Berufsfeld vom Tischler ausgesprochen vielgestaltig. Ein wichtiger Arbeitsbereich des Tischlers ist natürlich zunächst einmal der Möbelbau. Der Tischler fertigt Massivholzmöbel, Bootsmöbel, Designermöbel oder auch individuelle Möbel, die z.B. als attraktive Raumteiler aus Holz verwendet werden. Schränke, Tische, Stühle, Bänke, Truhen – wer keine Dutzendware möchte, der geht zum Tischler. Massivholzmöbel sind von bester Qualität und halten nicht selten ein Leben lang. Jedes Holz hat einen leicht anderen Farbton. Durch die Maserung wird ein Möbel aus Massivholz zu einem einzigartigen Einzelstück.
Svenson – Ihr Tischler aus Lübeck
Ein Tischler greift die Pläne seiner Kunden auf und ergänzt mit seiner fachlichen Erfahrung. Er berät und informiert entsprechend der jeweiligen Situation. Nach der Planung produziert der Tischler ein einmaliges Werkstück entsprechend der Vorstellungen der Kunden. Metall und Glas werden – wenn erbeten – kunstvoll mit dem eigentlichen Ausgangsstoff Holz verbunden. Ganze Räume oder sogar Gebäude können mit speziellen Bauelementen attraktiv ausgestaltet werden. Eine wertige Wand- und Deckenverkleidung sorgt für ein attraktives Ambiente. Einrichtung und Möbel wirken ausgewogen aus einer Hand und ergänzen sich ganz wunderbar. Jeder Wohnraum erhält eine unverwechselbare persönliche Note.
Erfahrung und Tradition: Als Tischler für Sie im Einsatz!
Ein zusätzliches großes Aufgabengebiet vom Tischler ist der Innenausbau. Eine schöne Deckenverkleidung, eine aus Holz gefertigte Wandverkleidung oder ein stabiler Holzboden ändern das Wohnambiente deutlich. Holzdielen gibt es natürlich auch im Baustoffhandel. Indes wird ein dergestaltiger Fußboden immer anders wirken, als ein vom Tischler gearbeiteter Holzboden es tut.
Tischler Svernson – spezialisiert sind wir auf Bauelemente und Sicherheitstechnik
Im Bereich Hausbau ist der Tischler für Fenster, Türen und Treppen zuständig. Sie werden nach den Wünschen der Kunden auch maßgeschneidert angefertigt. Fenster lassen sich ebenfalls individuell gestalten: runde und dreickige Fenster, Rundbogenfenster, Dachluken, Sprossenfenster und natürlich auch Standardfenster. Türen werden an die jeweilige Türöffnung angepasst. Das ist Speziell im Denkmalschutz sowie bei Restaurationen von Bedeutung. Neben Standardtüren fertigt der Tischler Türen je nach persönlichem Geschmack: mit Glasfenstern, charmanten Zierleisten oder mit ins Auge fallenden Verzierungen. Die individuelle Treppe aus Holz ist ein Schmuckstück für jedes Haus. Sie entspricht den Bedürfnissen der Bewohner und wird exakt passend in das Haus verbaut. Ob Eiche, Buche oder ein anderes Holz: die warme Maserung und Farbe des Holzes macht jedes Treppenhaus attraktiv.