Wie beschreibt sich das Berufsbild Tischler?
Ein paar allgemeine Worte zum Berufsbild Tischler: Ein Tischler verarbeitet in der Hauptsache Holz. Als Definition ist das fraglos deutlich wenig, immerhin ist der Beruf Tischler wirklich vielgestaltig. Ein hauptsächlicher Arbeitsbereich des Tischlers ist ganz sicher zunächst der Möbelbau. Der Tischler fertigt Massivholzmöbel, Bootsmöbel, Designermöbel oder auch individuelle Möbel, die beispielsweise als wertige Raumteiler aus Holz verwendet werden. Tische, Stühle, Schränke, Truhen, Bänke – wer es nicht „von der Stange“ möchte, der geht zum Tischler. Massivholzmöbel sind von bester Qualität und halten tatsächlich oft ein ganzes Leben lang. Jedes Holz hat einen leicht anderen Farbton. Mit seiner Maserung wird ein Möbelstück aus Massivholz zu einem einmaligen Unikat.
Svenson – Ihr Tischler aus Lübeck
Ein Tischler greift die Vorstellungen seiner Kunden auf und ergänzt mit seiner Fachkompetenz. Er berät und informiert entsprechend der jeweiligen Begebenheiten. Nach erfolgter Planung produziert der Tischler das einzigartige Werkstück ganz nach den Wünschen der Auftraggeber. Metall und Glas werden – wenn gewünscht – orginell mit dem eigentlichen Werkstoff Holz kombiniert. Ganze Räume oder gar Häuser können mit speziellen Bauelementen einzigartig ausgestaltet werden. Eine hochwertige Wand- und Deckenverkleidung sorgt für ein ganz eigenes Ambiente. Möbel und Einrichtung wirken abgestimmt aus einer Hand und ergänzen sich vorzüglich. Jedes Zimmer bekommt eine unverwechselbare individuelle Note.
Tradition und Erfahrung: Als Tischler für Sie im Einsatz!
Ein weiteres großes Aufgabengebiet vom Tischler ist der Innenausbau. Eine schöne Deckenverkleidung, eine hölzerne Wandverkleidung oder ein strapazierfähiger Massivholzboden verändern das Wohnambiente deutlich. Dielenboden gibt es natürlich auch im Baumarkt. Jedoch wird ein derartiger Fußboden immer anders wirken, als ein vom Tischler angefertigter Massivholzboden es tut.
Tischler Svernson – spezialisiert sind wir auf Bauelemente und Sicherheitstechnik
Im Bereich Hausbau ist der Tischler für Türen, Fenster und Treppen verantwortlich. Sie werden den Kundenwünschen entsprechend auch in Maßarbeit angefertigt. Fenster lassen sich ebenfalls individuell gestalten: runde und dreickige Fenster, Rundbogenfenster, Dachluken, Sprossenfenster und selbstredend auch Standardfenster. Türen werden an die jeweilige Türöffnung angepasst. Dies ist besonders im Denkmalschutz sowie bei Restaurationen von Bedeutung. Neben Standardtüren fertigt ein Tischler Türen je nach persönlichem Geschmack: mit Glasfenstern, einfachen Zierleisten oder mit ins Auge fallenden Verzierungen. Die maßgefertigte Holztreppe ist ein Juwel für jedes Haus. Sie entspricht den Wünschen der Hausbewohner und wird passgenau in das Haus eingebaut. Ob Eiche, Buche oder eine andere Holzart: die warme Maserung und Farbe des Holzes macht jedes Treppenhaus attraktiv.